![]() |
|||
Städtebau Architektur Baukunst Ingenieurbau Konstruktion Denkmalpflege Baugeschichte Kulturgeschichte
|
|||
Fotografie und Architektur Fotografie und Landschaft Impressum und Datenschutz |
|||
Alle auf
diesen Seiten verwendeten Fotos und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt;
siehe
|
Architekturfotografie und denkmalpflegerische Bilddokumentation
Bildarchiv Norbert Rauscher - Fotoarchiv historische Architektur
Stockphoto-Galerie Nr.2a Foto, Fotografie, Bild, Abbildung
Stadt, Großstadt, Kleinstadt,
Altstadt, Bürgerhaus, Ackerbürgerhaus, Stadtplatz, Stadtansicht
Fotograf und Urheberrecht:
Dipl.-Architekt
Norbert Rauscher
Bilddateien: Die Bilder sind nach Ortsnamen A-Z sortiert. Hier sehen Sie nur kleine Vorschau-Bilder in geringer Bildqualität. Die großen originalen Bilddateien erhalten Sie auf Bestellung, siehe unten links.
Ermittlung der Bildnummer: Die Bildnummer ermitteln Sie durch Rechtsklick auf das Vorschaubild > Eigenschaften > Allgemein. Hier finden Sie am Ende des Bildtitels in Klammern die Bildnummer. Diese Bildnummer kann aus Zahlen oder einer Kombination aus Zahlen und Buchstaben bestehen. Die komplette Angabe innerhalb der Klammern ist relevant.
|
||
|
|||
Moncontour (Département
Côtes d'Armor,
Bretagne; Frankreich), Bilder aus einer durch viele
Natursteinbauten aus Granit und einige Fachwerkbauten des 16. bis 18.Jahrhunderts
geprägten beschaulichen Kleinstadt in malerischer Lage auf einer
hohen Landzunge zwischen zwei Tälern; Stadtkirche (Église St-Mathurin) 16.-20.Jahrhundert am
Marktplatz (Place de Penthièvre); Reste der mittelalterlichen
Stadtbefestigung; Natursteinfassaden und
Grundstückseinfriedungen / Hofmauern aus teilweise sehr grobkörnigem
Granit; Friedhof mit Blick über das Stadtgebiet, Detail Grabplatte aus
Gabbro, Blumenpflanzungen in Gärten an der Stadtmauer; Fachwerkbauten
als Stockwerkbauten mit verzierten, als Halbsäulen oder Pilaster mit
Kapitell gestalteten Ständern; Aufnahmedatum: 28.7.2013
Mont-Saint-Michel
am Ärmelkanal
(ursprünglich nordöstliche Bretagne, heute offiziell Région
Basse-Normandie, Département de la Manche;
Frankreich); einige Bilder von Situation und Bebauung im Umfeld der
Abtei Mont-Saint-Michel auf der Insel Mont-Saint-Michel,
fast alle Gebäude denkmalgerecht saniert und zu erheblichen Anteilen
rekonstruiert; Fachwerkbauten mit Sichtfachwerk, Dachdeckungen aus
bretonischem Schiefer oder mit Holzschindeln als Schindeldeckung,
Fassadenbekleidungen teilweise ebenfalls mit Holzschindeln in
Musterdeckung; Burgmauern, Burggarten und viele Möwen; im Hintergrund
das
Meer bei Ebbe; Aufnahmen überwiegend bei schlechten Lichtverhältnissen
(trübes Wetter), Aufnahmedatum:
26.7.2013
Morlaix (Département nördliches Finistère,
Bretagne; Frankreich), Bilder aus der historischen Altstadt;
Wohngebäude als Massivbauten und Fachwerkbauten des 16.-19.Jahrhunderts,
darunter viele Fachwerkbauten mit typisch bretonischen Schieferfassaden,
teilweise mit Figurenschmuck und Schieferornamenten; Patrizierhäuser,
Kaufmannshäuser, Kirchen, Plätze, Straßen und Gassen, Eisenbahn-Viadukt.
Die Stadt galt bis zum beginnenden 19.Jahrhundert als reiche Handels-
und Kaufmannsstadt, sie hatte ursprünglich einen Hafen und war über
einen Kanal mit dem Meer verbunden. Das Hafenbecken wurde 1897 verfüllt
und als Platz gestaltet, geblieben ist ein kleiner Resthafen wohl
überwiegend in touristischer Nutzung. Das letzte Bild zeigt den Schluss-Stein über
einem Hauseingang, datiert 1641, mit IHS-Symbol (Christussymbol /
Christusmonogramm, weitere Informationen dazu siehe hier
►).
Ein Besuch in Morlaix ist sehr zu empfehlen. Wenn Sie mehr Bilder von
Fassaden-Verschieferungen in der Bretagne sehen wollen, dann klicken Sie
hier
►. Aufnahmedatum: 23.7.2013
Morlaix (Département nördliches Finistère,
Bretagne; Frankreich), Rue du Pont Notre Dame; saniertes / restauriertes historisches
Fachwerkgebäude in der Altstadt, Bauzeit eventuell 16.Jahrhundert (konnte nicht ermittelt werden);
giebelseitig gewaltiges Natursteinmauerwerk, Straßenseite Fachwerk in
Stockwerkkonstruktion mit sehr schöner Fassadenverschieferung
(Rechteck-Doppeldeckung in traditioneller Ausführung mit sorgfältiger
Eckausbildung), die Steine haben
wohl durch mineralische Bestandteile des Schiefers und / oder
Oberflächenoxidation (Rost,
Eisensulfid) fast durchgängig eine auffallende ockerfarbene
Tönung, die Fachwerkfassade ist in dieser Wirkung einzigartig im
Stadtgebiet von Morlaix; große alte Holzsprossenfenster, außen
angeschlagen; Aufnahmen im Schatten, die Farbwirkung des
Schiefers wird auf den Fotos noch etwas verstärkt (jedoch nicht
verfremdet) durch Lichtreflexionen von der besonnten gegenüberliegenden
Straßenseite; Aufnahmedatum: 23.7.2013
|
|||
|
|||
Lieferbedingungen
Urheberrecht Alle auf diesen Seiten verwendeten Fotos und
Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt; siehe Impressum.
|
Die Bildnummer ermitteln Sie durch Rechtsklick auf das Vorschaubild > Eigenschaften > Allgemein. Hier finden Sie am Ende des Bildtitels in Klammern die Bildnummer. Diese Bildnummer kann aus Zahlen oder einer Kombination aus Zahlen und Buchstaben bestehen. Die komplette Angabe innerhalb der Klammern ist relevant.
Diverse Alternativen mit geringen
Abweichungen hinsichtlich Blickwinkel, Bildausschnitt, Belichtung usw.
existieren noch von vielen Motiven. Die Vorschau-Bilder können auf
Anfrage kurzfristig per E-Mail zur Verfügung gestellt werden.
Stockphotos sind Lagerfotos, Fotos im Bestand. Der Begriff wurde in den USA eingeführt und hat sich in dieser Schreibweise international etabliert. Der hier gegen eine geringe Aufwandsvergütung angebotene qualitativ hochwertige Architekturfoto-Lagerbestand ist ursprünglich aus der Planungstätigkeit von Atelier Rauscher Architektur entstanden. Er wird inzwischen als eigenständiges privates Bildarchiv über den bisherigen Rahmen hinaus geführt und fortlaufend erweitert.
Weitere Stockphoto-Galerien zur Auswahl finden Sie unter den folgenden Kategorien; klicken Sie auf eine der folgenden Bildgruppen:
|
||
Stockphoto-Galerie Nr.1a
Stockphoto-Galerie Nr.1b
Stockphoto-Galerie Nr.2a
Stockphoto-Galerie Nr.2b
Stockphoto-Galerie Nr.3
Stockphoto-Galerie Nr.5
|
|||
Diese Seite ist ein Service von Dipl.-Architekt Norbert Rauscher aus D-16548 Glienicke/Nordbahn, Bundesland Brandenburg
|
|||
|
Copyright © Norbert Rauscher 2008-2025
|
||