![]() |
|||
Städtebau Architektur Baukunst Ingenieurbau Konstruktion Denkmalpflege Baugeschichte Kulturgeschichte
|
|||
Fotografie und Architektur Fotografie und Landschaft Impressum und Datenschutz |
|||
Alle auf
diesen Seiten verwendeten Fotos und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt;
siehe
|
Architekturfotografie und denkmalpflegerische Bilddokumentation
Bildarchiv Norbert Rauscher - Fotoarchiv historische Architektur
Stockphoto-Galerie Nr.2a Foto, Fotografie, Bild, Abbildung
Stadt, Großstadt, Kleinstadt,
Altstadt, Bürgerhaus, Ackerbürgerhaus, Stadtplatz, Stadtansicht
Fotograf und Urheberrecht:
Dipl.-Architekt
Norbert Rauscher
Bilddateien: Die Bilder sind nach Ortsnamen A-Z sortiert. Hier sehen Sie nur kleine Vorschau-Bilder in geringer Bildqualität. Die großen originalen Bilddateien erhalten Sie auf Bestellung, siehe unten links.
Ermittlung der Bildnummer: Die Bildnummer ermitteln Sie durch Rechtsklick auf das Vorschaubild > Eigenschaften > Allgemein. Hier finden Sie am Ende des Bildtitels in Klammern die Bildnummer. Diese Bildnummer kann aus Zahlen oder einer Kombination aus Zahlen und Buchstaben bestehen. Die komplette Angabe innerhalb der Klammern ist relevant.
|
||
|
|||
Pirna (Landkreis
Sächsische Schweiz; Sachsen), Bilder aus der historischen Altstadt
(Teil 1). Pirna gehört zu den interessantesten und schönsten historischen
Kleinstädten im östlichen Sachsen (neben Görlitz, Bautzen, Meißen und
Freiberg); die ersten Bilder zeigen den berühmten "Canaletto-Blick"
mit Marktplatz, Rathaus (links), Stadtkirche und Canalettohaus (Mitte)
sowie Festung und Schloss Sonnenstein (im Hintergrund rechts oben). Das
Gemälde von Bernardo Bellotto (1721-1780, genannt Canaletto) in der
zweiten Bildreihe rechts zeigt den Zustand des Marktes von Pirna um 1753-1755 (Wiedergabe hier rein informell,
nicht zum Verkauf; Copyright © The Yorck Project, Gesellschaft für
Bildarchivierung mbH, Berlin 2003). Der historische Kernbereich von Pirna
umfasst ein Rechteck von etwa 500 x 300 m; früher wurde der Markt auch
Ring genannt, weil man das in böhmisch-schlesischer Tradition auf dem
Platz freistehende Rathaus umgehen kann, nördlich
liegt der Untermarkt, südlich der Obermarkt; Aufnahmedatum: 1.9.2009
Pirna (Landkreis
Sächsische Schweiz; Sachsen), Bilder aus der historischen Altstadt
(Teil 2); Aufnahmedatum: 1.9.2009
Pirna (Landkreis
Sächsische Schweiz; Sachsen), Blick von der Festung/Schloss Sonnenstein
auf die Altstadt mit den Türmen von Rathaus und Stadtkirche; Blick
Richtung Westen, Gegenlichtaufnahmen am Nachmittag; Aufnahmedatum: 1.9.2009
Pirna (Landkreis
Sächsische Schweiz; Sachsen), Elbe mit Elbdampfer (Schaufelraddampfer)
vor dem wie eine Stadtmauer wirkenden Bahndamm zwischen der historischen Altstadt
und dem Fluss; Aufnahmedatum: 1.9.2009
|
|||
|
|||
Lieferbedingungen
Urheberrecht Alle auf diesen Seiten verwendeten Fotos und
Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt; siehe Impressum.
|
Die Bildnummer ermitteln Sie durch Rechtsklick auf das Vorschaubild > Eigenschaften > Allgemein. Hier finden Sie am Ende des Bildtitels in Klammern die Bildnummer. Diese Bildnummer kann aus Zahlen oder einer Kombination aus Zahlen und Buchstaben bestehen. Die komplette Angabe innerhalb der Klammern ist relevant.
Diverse Alternativen mit geringen
Abweichungen hinsichtlich Blickwinkel, Bildausschnitt, Belichtung usw.
existieren noch von vielen Motiven. Die Vorschau-Bilder können auf
Anfrage kurzfristig per E-Mail zur Verfügung gestellt werden.
Stockphotos sind Lagerfotos, Fotos im Bestand. Der Begriff wurde in den USA eingeführt und hat sich in dieser Schreibweise international etabliert. Der hier gegen eine geringe Aufwandsvergütung angebotene qualitativ hochwertige Architekturfoto-Lagerbestand ist ursprünglich aus der Planungstätigkeit von Atelier Rauscher Architektur entstanden. Er wird inzwischen als eigenständiges privates Bildarchiv über den bisherigen Rahmen hinaus geführt und fortlaufend erweitert.
Weitere Stockphoto-Galerien zur Auswahl finden Sie unter den folgenden Kategorien; klicken Sie auf eine der folgenden Bildgruppen:
|
||
Stockphoto-Galerie Nr.1a
Stockphoto-Galerie Nr.1b
Stockphoto-Galerie Nr.2a
Stockphoto-Galerie Nr.2b
Stockphoto-Galerie Nr.3
Stockphoto-Galerie Nr.5
|
|||
Diese Seite ist ein Service von Dipl.-Architekt Norbert Rauscher aus D-16548 Glienicke/Nordbahn, Bundesland Brandenburg
|
|||
|
Copyright © Norbert Rauscher 2008-2025
|
||