![]() |
|||
Städtebau Architektur Baukunst Ingenieurbau Konstruktion Denkmalpflege Baugeschichte Kulturgeschichte
|
|||
Fotografie und Architektur Fotografie und Landschaft Impressum und Datenschutz |
|||
Alle auf diesen Seiten verwendeten Fotos und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt; siehe Impressum.
|
Architekturfotografie und denkmalpflegerische Bilddokumentation
Bildarchiv Norbert Rauscher - Fotoarchiv historische Architektur
Stockphoto-Galerie Nr.1a Foto, Fotografie, Bild, Abbildung Architektur und Baukultur im ländlichen Raum Dorf, Bauernhaus, Bauernhof, Wirtschaftsgebäude, Nebengebäude, Außenanlagen, Dorflandschaft Bildarchiv Bauernhaus und Bauernhof, historische Gebäude und Architekturdetails
Fotograf und Urheberrecht:
Dipl.-Architekt
Norbert Rauscher
Bilddateien: Die Bilder sind nach Ortsnamen A-Z sortiert. Hier sehen Sie nur kleine Vorschau-Bilder in geringer Bildqualität. Die großen originalen Bilddateien erhalten Sie auf Bestellung, siehe unten links.
Ermittlung der Bildnummer: Die Bildnummer ermitteln Sie durch Rechtsklick auf das Vorschaubild > Eigenschaften > Allgemein. Hier finden Sie am Ende des Bildtitels in Klammern die Bildnummer. Diese Bildnummer kann aus Zahlen oder einer Kombination aus Zahlen und Buchstaben bestehen. Die komplette Angabe innerhalb der Klammern ist relevant.
|
||
|
|||
Malterhausen (Fläming; Brandenburg),
Bauernhaus mit integriertem Torhaus um 1890, regional
auch als "Wohn-Torhaus" bezeichnet; Ziegel-Putz-Fassade nach Teilsanierung,
Originaltür perfekt restauriert; hoher Drempel mit kleinen
Zwillings-Drempelfenstern für die Abseiten; Aufnahmedatum: 7.6.2007
Malterhausen (Fläming;
Brandenburg), Dorfstraße; Bauernhäuser / Wohnhäuser um 1880-1910
(links unten um 1850 mit Klappläden), teils mit angebautem Torhaus
(links oben incl. Altenteiler); Ziegel- und Putzfassaden, teils
verändert; Aufnahmedatum: 7.6.2007
Malterhausen (Fläming; Brandenburg),
Dorfstraße; kleines Büdnergehöft, Wohnhaus
um 1850 mit Klappläden, angebautes Torhaus um 1930;
verputzter Ziegelbau als mitteldeutsches Querflurhaus (Doppelstubenhaus
mit ehemals zentraler schwarzer Küche); Aufnahmedatum: 7.6.2007
Manker (Ruppiner Land,
Landkreis Ostprignitz-Ruppin; Brandenburg), Dorfstraße; 7-achsiges
Bauernhaus, Außenwirkung um 1890 (s.u.), mit offenbar vollständig im
Originalzustand erhaltener Putz-Stuck-Fassade; Kellersockel aus Feldstein-Ziegel-Mauerwerk
(Sichtziegel überputzt oder durch Beton ersetzt ?); symmetrisch gegliederte
Fassade in neoklassizistischen Formen, gequaderte Ecklisenen, portalartiger übergiebelter
Eingangsbereich mit Pilastern ("Ädikula-Portal"), kleine Rosette im Giebelfeld;
zweiflügelige spätklassizistische Haustür mit Oberlicht und neuzeitlich-historisierender
Drückergarnitur; gesimsartige Fensterverdachungen auf Konsolen, dazwischen kleine Rosetten;
alte, eventuell incl. Verglasung noch aus der Umbauzeit des Gebäudes stammende vierflügelige
Kämpfer-Fenster mit vorgehängten Außenfenstern (Winterfenster: Oberfenster mit geteilter
Festverglasung, Unterfenster zweiflügelig nach außen zu öffnen); neue Reformpfannen-Dachdeckung;
Baudenkmal; Aufnahmedatum: 18.8.2009
Manker (Ruppiner Land,
Landkreis Ostprignitz-Ruppin; Brandenburg), Dorfstraße; 8-achsiges
traufständiges Bauernhaus von 1892 mit Satteldach
und giebelseitigem Eingang, datiert auf kleinem Zinkguss-Aufsatz (Akroterion) über
dem Risalitgiebel; Kellersockel aus Naturstein-Ziegel-Mauerwerk; symmetrisch
gegliederte Putz-Stuck-Fassade in neoklassizistischen Formen offenbar fast
vollständig im Originalzustand erhalten (abgesehen von der Farbgebung); übergiebelter
Mittelrisalit über zwei Fensterachsen, gesimsartige Fensterverdachungen auf Blattkonsolen,
dazwischen kleine Rosetten; umlaufendes Kranzgesims mit Stuckfries (Trauffries,
Drempelfries); neue vierflügelige Fenster in Anlehnung an historische Vorbilder,
alte Giebelfenster vmtl. noch ursprünglich; ältere Betonstein-Dachdeckung aus
DDR-Produktion ("Doppelrömer"); Baudenkmal; Aufnahmedatum: 18.8.2009
Mankmuß (Prignitz,
Westprignitz; Brandenburg), Bauernhäuser und Wirtschaftsgebäude;
Fachwerkhaus mit Ziegelausfachung, vmtl. um 1800, niedriger
Feldsteinsockel, breite zweiflügelige Haustür, Krüppelwalmdach mit
alter Biberschwanz-Kronendeckung und Moos; danach komplett saniertes
(oder vollständig neu errichtetes) Fachwerk-Wirtschaftsgebäude auf
Feldsteinsockel zu einem ehemaligen Gutshof, neue Ziegelausfachung,
neues senkrecht verbrettertes Holztor, neu eingedecktes Krüppelwalmdach;
zuletzt neue grau engobierte Glattziegeldeckung (Glattfalzziegel,
Flachfalzziegel; Modell "Terra Piatta" von Pfleiderer Dachziegel GmbH),
Eindeckung im Verband mit Angleichung durch halbe Ziegel an
Ortgang-Reihendeckung; Aufnahmedatum: 18.8.2009
|
|||
|
|||
Lieferbedingungen
Urheberrecht Alle auf diesen Seiten verwendeten Fotos und
Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt; siehe Impressum.
|
Die Bildnummer ermitteln Sie durch Rechtsklick auf das Vorschaubild > Eigenschaften > Allgemein. Hier finden Sie am Ende des Bildtitels in Klammern die Bildnummer. Diese Bildnummer kann aus Zahlen oder einer Kombination aus Zahlen und Buchstaben bestehen. Die komplette Angabe innerhalb der Klammern ist relevant.
Diverse Alternativen mit geringen
Abweichungen hinsichtlich Blickwinkel, Bildausschnitt, Belichtung usw.
existieren noch von vielen Motiven. Die Vorschau-Bilder können auf
Anfrage kurzfristig per E-Mail zur Verfügung gestellt werden.
Stockphotos sind Lagerfotos, Fotos im Bestand. Der Begriff wurde in den USA eingeführt und hat sich in dieser Schreibweise international etabliert. Der hier gegen eine geringe Aufwandsvergütung angebotene qualitativ hochwertige Architekturfoto-Lagerbestand ist ursprünglich aus der Planungstätigkeit von Atelier Rauscher Architektur entstanden. Er wird inzwischen als eigenständiges privates Bildarchiv über den bisherigen Rahmen hinaus geführt und fortlaufend erweitert.
Weitere Stockphoto-Galerien zur Auswahl finden Sie unter den folgenden Kategorien; klicken Sie auf eine der folgenden Bildgruppen:
|
||
Stockphoto-Galerie Nr.1a
Stockphoto-Galerie Nr.1b
Stockphoto-Galerie Nr.2a
Stockphoto-Galerie Nr.2b
Stockphoto-Galerie Nr.3
Stockphoto-Galerie Nr.5
|
|||
Diese Seite ist ein Service von Dipl.-Architekt Norbert Rauscher aus D-16548 Glienicke/Nordbahn, Bundesland Brandenburg
|
|||
|
Copyright © Norbert Rauscher 2008-2025
|
||