Städtebau   Architektur   Baukunst   Ingenieurbau   Konstruktion   Denkmalpflege   Baugeschichte   Kulturgeschichte

 

 

Fotografie und Architektur      Fotografie und Landschaft      Impressum und Datenschutz 

 

 

Alle auf diesen Seiten verwendeten Fotos und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt; siehe
Impressum.

 

 

 

 

Architekturfotografie und denkmalpflegerische Bilddokumentation

Bildarchiv Norbert Rauscher - Fotoarchiv historische Architektur
Baudenkmale und Architekturgeschichte in Speyer (Rheinland-Pfalz)

 

Stockphoto-Galerie Nr.2b

Stadtkirche, Stadtfriedhof, Kathedrale, Dom, Kloster, Stift, Hospital, Grabmal, Mausoleum
Historische kirchliche Gebäude und Architekturdetails

 

Fotograf und Urheberrecht:  Dipl.-Architekt Norbert Rauscher
D-16548 Glienicke/Nordbahn, Kieler Straße 16, Telefon: (033056) 80010, E-Mail: n.rauscher@web.de
Internet: www.fotografie-architektur.de, www.fotografie-landschaft.de
Dieser Urheberrechtsvermerk gilt, soweit den Fotos keine anders lautenden Hinweise zugeordnet wurden.

 

Bilddateien:  Die Bilder sind nach Ortsnamen A-Z sortiert. Hier sehen Sie nur kleine Vorschau-Bilder in geringer Bildqualität. Die großen originalen Bilddateien erhalten Sie auf Bestellung, siehe unten links.

 

Ermittlung der Bildnummer:  Die Bildnummer ermitteln Sie durch Rechtsklick auf das Vorschaubild > Eigenschaften > Allgemein. Hier finden Sie am Ende des Bildtitels in Klammern die Bildnummer. Diese Bildnummer kann aus Zahlen oder einer Kombination aus Zahlen und Buchstaben bestehen. Die komplette Angabe innerhalb der Klammern ist relevant.

 

 

 
   


Weiter zu den anderen Seiten der Galerie Nr.2b:  Startseite .. A .. B1 .. B2 .. B3 .. C .. D .. F1 .. F2 .. F3 .. F4 .. G .. H1 .. H2 .. H3 .. K .. L1 .. L2 .. L3 .. M .. N .. O .. P1 .. P2 .. P3 .. R1 .. R2 .. S1 .. S2 .. (S3) .. S4 .. T .. V .. W1 .. W2 .. W3 ..
  


 

Speyer (Pfalz / Rheinpfalz; Rheinland-Pfalz), katholische Domkirche Sankt Maria und Sankt Stephan, romanischer Dom, einer der berühmten deutschen (salischen) sogenannten Kaiserdome, der ursprüngliche Bau ist entstanden ab etwa 1030 bis 1061 unter Kaiser Konrad II. und dessen Sohn, Kaiser Heinrich III., Baubeginn wie üblich mit Krypta und Chor im Osten, mehrere Bauphasen mit zwischenzeitlichen Planänderungen, Abbrucharbeiten und Neuerrichtungen, später mehrfach zerstört und mit teils erheblichen Änderungen und Ergänzungen im jeweiligen Zeitgeist immer wieder aufgebaut, in jüngster Vergangenheit vielfach restauriert und rekonstruiert; der Dom in seiner heutigen Form als architektonisches Gesamtwerk existiert erst seit 1961. Gesamtlänge des Gebäudes jetzt ca. 134 m, Breite über das Querhaus ca. 55 m, Höhe der Osttürme ohne Wetterfahne ca. 71 m; es handelt sich heute um das größte noch erhaltene romanische Bauwerk der Welt, wobei besser von einem reromanisierten Bauwerk gesprochen werden sollte; UNESCO-Weltkulturerbe seit 1981.

Speyer / Speier: Die offizielle Schreibweise des Namens lautet heute Speyer. Noch bis in die 1940er Jahre wurde häufig auch in der bau- und kunstgeschichtlichen Literatur die alte Schreibweise Speier verwendet, so z.B. 1937 bei Georg Dehio, Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler (siehe unten). Wer im Internet nach älterer Fachliteratur sucht, sollte daher mit beiden Varianten arbeiten.



Der Dom von Speyer ist eine mächtige dreischiffige Gewölbebasilika auf lateinischem Kreuz mit Vorhalle (Westwerk, Westbau) sowie Ost- und Westturmgruppe (siehe Zeichnung Grundriss), um 1027 von Konrad II. gestiftet, 1041 Weihe der Krypta, 1046 Weihe des Hochaltars, 1061 Schlussweihe des noch unvollendeten ersten Doms (Speyer I); nach 1080 bis um 1106 Abbruch, Neubau / Umgestaltung und Einwölbung von Chor, Querhaus und hoch gelegenen Teilen des Mittelschiffs unter Heinrich IV.; weitere Umbauten und Erweiterungen im 12. und frühen 13.Jahrhundert, südöstlicher Sakristeianbau 1409-1411, nach Stadtbrand 1689 und Zerstörungen durch die Franzosen Wiederherstellung des Ostbaus, ab 1755 Abtragung der oberen Teile des Westbaus mit Türmen, 1772-1778 Wiederaufbau der 1689 zerstörten Langhausjoche sowie neuer Westbau unter Einbeziehung der romanischen Vorhalle, Architekt / Baumeister: Franz Ignaz Michael von Neumann (1733-1785, Sohn des Johann Balthasar Neumann); 1794 Verwüstung durch französische Revolutionstruppen, 1818-1822 Wiederherstellung und Neuweihe.

1846-1853 Veränderungen des Innenraums und Ausmalung im Stil der "Nazarener" auf neu (erstmalig) aufgetragenem Putzgrund durch Johannes von Schraudolph und Joseph Schwarzmann; 1854-1858 neoromanischer Westbau mit Kuppel und Westtürmen, Architekt: Heinrich Hübsch (1795-1863); 1868 Abbruch des Chor-Dachwalms über der Apsis und Aufbau eines neoromanischen Chorgiebels mit steigender Zwerggalerie (siehe Foto); 1900-1906 Umbau / Ausbau Kaisergruft. Keine Schäden im Zweiten Weltkrieg. 1957-1972 umfassende Restaurierung verbunden mit Umbauten, Rückbauten und "Reromanisierungen", innen wurde dabei unter anderem die Ausmalung samt Putz zu großen Teilen entfernt, außen 1966 die eingerückten (gegenüber der Fassade zurückgesetzten) Querhausgiebel aufgesetzt als Wiederherstellung eines angenommenen vorbarocken Zustandes anhand weniger historischer Abbildungen sowie vergleichender Untersuchungen im rheinländisch-romanischen Baubestand, der Chorgiebel von 1868 wurde nach den gleichen Grundsätzen umgebaut.

Insgesamt ist der romanische Bau nur in geringen Teilen im heutigen Bau erhalten, darunter neben der berühmten Hallenkrypta unter Chor und Querhaus auch der untere Teil des Chorhauses und besonders die italienisch-lombardisch geprägte Apsis mit Zwerggalerie sowie das Querhaus (aber ohne Dachgiebel), der Tambour der Vierungskuppel (leider zum Aufnahmezeitpunkt wegen Restaurierung eingehaust), die südliche Schiffswand sowie teilweise der Unterbau des neoromanischen Westwerks. Die oberen drei Geschosse der Osttürme entstammen dem 12.Jahrhundert, die Dreiecksgiebel und die gemauerten steinernen Turmhelme darüber wurden erst im frühen 13.Jahrhundert aufgesetzt; die gesamte Dachlandschaft ist im Übrigen ein Werk des 19. und 20.Jahrhunderts. Zur Innenausstattung gehören bedeutende Skulpturen des 13.-19.Jahrhunderts sowie ein Domschatz.



Der genordete Grundriss stammt aus: Georg Dehio / Gustav von Bezold: Kirchliche Baukunst des Abendlandes. Verlag der Cotta'schen Buchhandlung, Stuttgart 1887-1901, Tafel 48, er zeigt den romanischen Kernbau des Doms ohne die späteren Anbauten. Das Bild ist gemeinfrei, zur Verfügung gestellt durch Wikipedia unter dem Eintrag "Speyerer Dom", Dateibezeichnung: Dehio_48_Speyer.jpg; das Bild wurde für die Wiedergabe hier auf der Website "Fotografie und Architektur" verkleinert und minimal bearbeitet.



Das historische Foto vor 1910 (Blickrichtung aus Nordost) stammt aus: Wilhelm Pinder: Deutsche Dome des Mittelalters. Die Blauen Bücher ... (siehe unten), Speyer Seite 30. Die Wiedergabe der Abbildung hier auf der Website "Fotografie und Architektur" erfolgt rein informell aus baufachlichem Interesse. Das Bild wurde für die Wiedergabe gering bearbeitet (beschnitten, verkleinert, geschärft). Die erste Auflage des Buches erschien 1910, das Foto ist somit vor 1910 entstanden. Es zeigt nicht den heutigen Zustand: Die 1966 aufgesetzten eingerückten Querhausgiebel sind noch nicht vorhanden, zu sehen sind die bis dahin vorhandenen Dachwalme. Auch der Chorgiebel über der Apsis zeigt noch den Vorzustand aus der Zeit der neoromanischen Wiederherstellung von 1868 mit ansteigender Säulengalerie (Zwerggalerie), heute befinden sich dort fünf rundbogige Wandnischen.

Das gesamte sichtbare Mauerwerk des Doms einschließlich Steinmetzarbeiten und Bauplastik besteht aus mehr oder weniger eisenoxidhaltigem Sandstein, roter (hämatithaltiger) und gelber (limonithaltiger) Pfälzer Sandstein aus der gesteinskundlichen Formation des Buntsandstein, der gelbliche Sandstein wohl zumindest teilweise aus der Haardt (Gebirgszug am Ostrand des Pfälzer Waldes; siehe z.B. auch http://natursteinwerk.hanbuch.de). Die Apsis mit Blendarkaden (rundbogige vorgeblendete Säulen-Arkaden), unter der Traufe der Apsis eine Zwerggalerie (Laufgang hinter niedriger rundbogiger Säulenarkade mit "zwergenhaften" Säulen; auch: Arkadengalerie / Säulengalerie / Rundbogenarkade), das Motiv der Zwerggalerie findet sich umlaufend an fast allen Bauteilen der Domkirche, auch am barocken Oberbau des Vierungsturms oberhalb des Tambour; vier Türme mit quadratischem Grundriss, Osttürme in den oberen Turmgeschossen mit rundbogigen Dreifachfenstern ("Triforien-Fenster"), die Westtürme mit Zwillingsfenstern (Biforien), jeweils geteilt durch Säulen ("Teilungssäulchen"); achteckige und minimal gewölbte Turmdächer mit Kupferblech-Dachdeckung über Dreiecksgiebeln, Oktogon-Turmhelme über "rheinischen Giebeln", konstruktiv korrekt: Rheinische Turmhelme mit überhöhtem Firstpunkt, woraus sich vier vertikal über die Symmetrieachse gebrochene Drachenvierecks-Dachflächen ergeben ‒ und keine Rhomben- oder Rautendachflächen, wie häufig behauptet; siehe dazu die Hinweise ganz unten.

Die folgenden Bildgruppen zeigen in der Reihenfolge die Ostseite mit Osttürmen und Chor, einige Bilder der Westtürme, danach Südseite und Westwerk am Domplatz mit Blick aus der Maximilianstraße sowie den Innenraum. Alle Aufnahmen leider bei trüben Lichtverhältnissen, viele Fotos auch von Doris Rauscher, Aufnahmedatum: 8.9.2019

Literatur und weitere Informationen:
Lexikon der Kunst (Autorengruppe). Verlag E. A. Seemann, Leipzig 1987-1994, Band 6, ab Seite 794
Denkmalverzeichnis Kreisfreie Stadt Speyer, herausgegeben von der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, als Kurzfassung im Internet zu finden unter http://denkmallisten.gdke-rlp.de/Speyer.pdf
Georg Dehio: Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler. Begründet vom Tag für Denkmalpflege. Band IVa Südwestdeutschland. Deutscher Kunstverlag, fünfte unveränderte Auflage, Berlin 1937, Seiten 316-321. "Die Westfassade unter Beseitigung des Neumannschen Baus 1852 von Heinrich Hübsch, weder archäologisch treu, noch künstlerisch frei — unter den vielen Unglücksfällen, die den Dom betroffen haben, nicht der kleinste."
Friedrich Blaul: Der Kaiserdom zu Speier. Führer und Erinnerungsbuch. Verlag von A. H. Gottschick's Buchhandlung, Neustadt an der Haardt 1860; mit einer sehr ausführlichen Beschreibung der heute größtenteils nicht mehr vorhandenen Ausmalung des Innenraums von 1853.
Domkapitel Speyer, Website unter https://www.dom-zu-speyer.de/wissenswert/
Dombauverein Speyer, Website unter https://www.dombauverein-speyer.de
Walter Haas: Die nachmittelalterliche Baugeschichte des Speyerer Domes. Enthalten in: Deutsche Königspfalzen. Beiträge zu ihrer historischen und archäologischen Erforschung. Sechster Band: Geistliche Zentralorte zwischen Liturgie, Architektur, Gottes- und Herrscherlob: Limburg und Speyer. Herausgegeben von Caspar Ehlers und Helmut Flachenecker. Verlag Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2005, Seiten 69-86
Georg Pilz: Romanische Kirchen. Aus der Reihe "Unsere schöne Heimat". Sachsenverlag Dresden 1956; mit vier ganzseitigen Fotos (Abbildungen 14-17) des Speyerer Doms im Zustand vor 1956 noch mit dem alten Chorgiebel mit ansteigender Arkadengalerie und den Dachwalmen über dem Querhaus.
Wilhelm Pinder: Deutsche Dome des Mittelalters. Die Blauen Bücher, Verlag Karl Robert Langewiesche, Königstein im Taunus & Leipzig, 179.-193.Tausend, 1924; 64 Seiten mit 59 Foto-Bildseiten und 2 Fotos im Text, der oder die Fotografen werden nicht genannt. Ein bis heute guter Foto-Bildband zur Kirchenbaukunst von Romanik und Gotik, erschienen 1910 als erster Architektur-Bildband der bekannten Reihe "Die Blauen Bücher", seitdem in vielen Auflagen bis in die 1960er Jahre. Der langatmig-schwafelige Einführungstext bietet allerdings keinerlei baugeschichtliche Erkenntnis.























 

Speyer (Pfalz / Rheinpfalz; Rheinland-Pfalz), romanischer Dom St. Maria und St. Stephan (weitere Angaben siehe oben), Details der Südseite, Bruchstein- und Quadermauerwerk, gelber und rötlicher Pfälzer Sandstein aus unterschiedlichen Bauphasen, teilweise mit später bei Sanierungen eingesetzten keramischen Fundstücken; Stephanus-Portal (Südwest-Portal), Bronzeportal von 1962 nach Entwurf von Toni Schneider-Manzell, im Bogenfeld der Kopf des heiligen Papstes Stephanus I., auf den Türflügeln links ein Delphin und rechts eine Eidechse; Otto-Portal (Südost-Portal), Bronzeportal von 1967 nach Entwurf von Karl Heinrich Emanuel, im Bogenfeld der heilige Bischof Otto; in das Fassadenmauerwerk über dem Sockel eingesetzt ein Epitaph; Aufnahmedatum: 8.9.2019








 

Speyer (Pfalz / Rheinpfalz; Rheinland-Pfalz), neoromanisches Westwerk (Westbau) zum romanischen Dom St. Maria und St. Stephan (weitere Angaben siehe oben), errichtet 1854-1858 nach Entwurf und unter Leitung des Architekten und Baubeamten Heinrich Hübsch (1795-1863, Autor der berühmten Schrift von 1828 "In welchem Style sollen wir bauen?") in Anlehnung an die (vermutete) romanische Westfassade, aber deutlich prächtiger in der Gestaltung, jedenfalls auf den Grundmauern des Vorgängerbaus; Gliederung und Strukturierung des Flächenmauerwerks der Fassade durch gelben und roten Sandstein. Bauführer unter Hübsch war der spätere erzbischöfliche Baumeister Friedrich Feederle (1825-1869; auch, aber falsch: Federle). Zum Zeitpunkt der Errichtung des Baus wurde im deutschen Sprachraum meist noch von Rundbogenstil und nicht von Romanik bzw. Neoromanik gesprochen.

Unten Eingangshalle / Vorhalle mit drei Portalen, darüber der "Kaisersaal" unter einer achteckigen Kuppel (Glockenturm) mit Steinplatten-Dachdeckung; Westseite mit risalitartig betontem übergiebelten Mittelteil mit Hauptportal unter Skulpturennischen und Fensterrose / Fensterrosette (hier als romanisches "Radfenster" mit Säulchen-Speichen), unterhalb der Traufe umlaufend eine Zwerggalerie; sämtliche Skulpturen / Statuen und Reliefs aus gelbem Sandstein. An der Eingangsfassade rechts eine kupferne Gedenktafel zur Erinnerung an den Besuch von Papst Johannes Paul II. am 4.5.1987 mit einem Zitat aus seiner Rede: "Das Leid der gespaltenen Christenheit ist das Leid dieses Gotteshauses. Es ist ein Denkmal der Einheit die einmal gewesen ist und ein Mahnmal zur Einheit wie sie wieder kommen muss." Aufnahmen bei trüben Lichtverhältnissen, Aufnahmedatum: 8.9.2019

Literatur: Franz Xaver Remling: Nikolaus von Weis, Bischof zu Speyer, im Leben und Wirken. Zweiter Band sammt Urkundenbuche. Ferdinand Kleeberger, Speyer 1871. Siebenzehnter Abschnitt: Bemühen und Sorgen für die Kathedrale, § 3: Neubau der Westseite des Domes; ab Seite 260 mit einer ausführlichen Beschreibung des (organisatorischen) Bauablaufs und der vorangehenden langwierigen Diskussionen um Gestaltungs- und Finanzierungsfragen.





















  

Rautendach (auch: Rhombendach, Rheinischer Turmhelm, Rheinisches Helmdach, Rheinischer Helm): Das romanische Rheinische Helmdach ist ursprünglich ein Rautendach auf quadratischem Turmgrundriss, ein Rheinischer Rautenhelm, alle Turmwände sind nach oben durch einen Dreiecksgiebel abgeschlossen (der hier im Rheinland auch als Rheinischer Giebel oder Rheinischer Turmgiebel bezeichnet wird), die Lage des Firstpunktes ergibt sich dabei konstruktiv zwingend aus der Länge der Giebelkanten, nur dann entstehen vier Rautenflächen als ebene (ungebrochene) Dachflächen. Diese Dachform nennt der Volksmund regional auch "Bischofsmütze", erst durch die spätere Kunstwissenschaft wurde sie als Rhombendach, Rhombenhelm oder Rhombenhaube bezeichnet. Die Längen der Giebelkanten und der auf den Giebelspitzen aufsitzenden Dachgrate sind gleich. Hebt man den Firstpunkt an ohne die Giebelgeometrie zu ändern, so entstehen bei einem quadratischen Turmgrundriss vertikal (über die Symmetrieachse) gebrochene Drachenvierecks-Dachflächen, ungebrochene ebene Dachflächen zwischen zwei Giebelspitzen sind nicht mehr möglich. Diese Dachform liegt bei den Domtürmen in Speyer vor; auch diese Turmdächer werden allgemein noch als "Rheinische Helme" bezeichnet, solange sie nicht deutlich gotische Proportionen annehmen, die Übergänge sind fließend. Setzt man den Firstpunkt tiefer als beim Rautendach ohne Änderung der Giebelgeometrie, so entstehen Faltdächer (Faltendächer). Insgesamt höhere und schlankere (spätromanische, frühgotische) Rautendächer sind damit nur über hochformatigen Giebeldreiecken möglich, siehe Foto Koblenz.

Im Normalfall überdecken die Dachflächen die Giebelkanten bis zur Außenseite der Giebelwandfläche bzw. Außenkante des Giebelgesimses. Wenn die Dachflächen rückseitig oder deutlich zurückgesetzt gegen das Giebelmauerwerk stoßen und die Giebelkanten deutlich über die Dachflächen hinausragen, spricht man von Schildgiebeln. Da die Dachflächen in Speyer nicht ebenflächig durchlaufend (ungebrochen) bis über das Giebelgesims sondern abgeknickt mit einer Kehle auf das Gesims geführt sind, liegt hier eine Zwischenform vor: keine echten überstehenden Schildgiebel, aber auch keine normal überdeckten Giebel. Ferdinand Luthmer bezeichnet diese Giebelform im Nassauischen Kreis (zumindest teilweise rheinländisches Gebiet) als "Freien Giebel"; das Ganze ist eine rein kunsttheoretische Diskussion. Diese Deckungsart ist bei Turmdächern die häufigste, weil sie dazu führt, dass das Regenwasser oberhalb der Giebelkanten zu den Fußpunkten der Giebel laufen und von dort abfließen kann, meist über Wasserspeier.

Literatur z.B.:
Ferdinand Luthmer: Die Bau- und Kunstdenkmäler des Regierungsbezirks Wiesbaden. Herausgegeben von dem Bezirksverband des Regierungsbezirks Wiesbaden. VI. Band: Nachlese und Ergänzungen zu den Bänden I bis V und Gesamt-Register. Kommissionsverlag von Heinrich Keller, Frankfurt a.M. 1921. Darin enthalten als separater Beitrag auf den Seiten 161-173: Nassauische Kirchturm-Typen, mit vielen Zeichnungen zu romanischen und gotischen Türmen und Turmhauben auf 8 Tafeln, Türme mit Rautendach, Türme mit freien Giebeln, Welsche Hauben, Dachreiter, usw.
Oskar Doering: Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler der Kreise Halberstadt Land und Stadt. Herausgegeben von der Historischen Commission für die Provinz Sachsen und das Herzogtum Anhalt. Halle a.d.S., Druck und Verlag von Otto Hendel, 1902; Seite 319: "Die beiden westlichen Türme ... sind nach rheinischen Vorbildern dergestalt mit vierseitigem Pyramidaldach (Bischofsmütze) versehen, dass die Kanten der Pyramide sich auf die Spitzen der vier Giebelmauern aufsetzen. Die Seitenflächen der Pyramiden haben Rautenform, deren Seitenlinien gleich denen der Giebeldreiecke sind."
Heinrich Otte: Geschichte der romanischen Baukunst in Deutschland. Verlag T. O. Weigel, Leipzig 1874; Seite 547: "... den beiden Westtürmen ... mit den vier Giebeln und den zwischen denselben in Sachsen sonst nicht üblichen rheinischen Rautenhelmen ..."
Robert Dohme: Geschichte der Deutschen Baukunst. (Enthalten in: Geschichte der Deutschen Kunst.) G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung, Berlin, Druck von Fischer & Wittig, Leipzig 1886; Seite 37 (mit Abbildung): "... Liebfrauenkirche in Halberstadt mit ihren rheinischen Rhombenhauben auf den Türmen ..."
Hans Vogts: Dach. Enthalten in: Reallexikon zur Deutschen Kunstgeschichte, Band III (1953), Spalte 911-968; im Internet zu finden unter: RDK Labor, http://www.rdklabor.de/w/?oldid=92651

Die folgenden Fotos zeigen in der ersten Bildreihe links die Liebfrauenkirche in Halberstadt, einer der Westtürme um 1230 mit hohem "Rheinischen Rautenhelm" und Wasserspeiern, Höhe des Rautenhelms = 16,30 m. Danach dreimal der Dom in Speyer, erst ein Ostturm, dann zweimal der südwestliche Turm, das Dach dieses Westturms minimal gewölbt. In der zweiten Bildreihe links einer der Westtürme der Basilika Sankt Kastor in Koblenz, ein sehr hoher schlanker "Rheinischer Rautenhelm" aus der Zeit um 1180 (Foto von Holger Weinandt bei Wikipedia, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de, Bildausschnitt bearbeitet). Danach der Dom von Halberstadt (Sachsen-Anhalt), ein neogotischer Turm von 1896 mit achteckigem Dach über Dreiecksgiebeln, ein Oktogon-Turmhelme über "rheinischen Giebeln". Danach die romanische Klosterkirche in Hecklingen (Sachsen-Anhalt), einer der neo-spätromanischen / neo-frühgotischen Westtürme aus der Rekonstruktionsphase um 1880 mit achteckigem Dach über Dreiecks-Schildgiebeln und Wasserspeiern; das Dach mit Schieferdeckung ist leicht windschief. Aus diesen schlanken achteckigen Dachformen sind dann in der weiteren Entwicklung die gotischen Turmhelme in mehreren Varianten entstanden. Zuletzt nur zum Vergleich der neoromanische Turmhelm der Dorfkirche in Danna (Brandenburg) von 1885 mit spitzem Pyramidendach (quadratisches Zeltdach) und Schieferdeckung über Schildgiebeln.

Die Konstruktionszeichnungen für einen Rheinischen Rautenhelm (fiktiv, ohne konkreten Ortsbezug) wurden entnommen aus: Adolf Opderbecke: Der Zimmermann. Umfassend die Verbindungen der Hölzer untereinander, die Fachwerkwände, Balkenlagen, Dächer einschließlich der Schiftungen und die Baugerüste. Für den Schulgebrauch und die Baupraxis. Mit 732 Textabbildungen und 25 Tafeln. Zweite vermehrte Auflage. Verlag von Bernhard Friedrich Voigt, Leipzig 1902; Seiten 223-224, dort bezeichnet als Rhombenhaubendach. Die Zeichnung zeigt nur die Dachkonstruktion mit Dachstuhl, nicht jedoch den Glockenstuhl. Das Buch ist als PDF zu finden bei der TU Krakau unter https://repozytorium.biblos.pk.edu.pl
 




Die folgenden Bilder verdeutlichen im Vergleich die Abhängigkeit der Rautenform von der Neigung der Giebelkanten (Ortgänge). Die Veröffentlichung der Fotos erfolgt mit freundlicher Genehmigung bzw. mit freier Lizenz von Wikipedia, es handelt sich jeweils um bearbeitete Bildausschnitte der Originalfotos. Zuerst die Basilika Sankt Kastor in Koblenz (Wikipedia, Fotograf: Holger Weinandt). Danach die neoromanische St. John’s Church in Sankt Moritz (Schweiz, Fotografin: Diane Conrad). Im dritten Bild die Marienkirche in Dortmund (Wikipedia, Fotograf: Mbdortmund). Zuletzt die Abteikirche Maria Laach in Glees (Wikipedia, Fotograf: Jean Housen). Die als "Rheinische Giebel" bezeichneten Dreiecksgiebel sind gestalterisch (aber nicht konstruktiv) immer durch ein unterschiedlich stark profiliertes Gesims (Kranzgesims, "Krönungsgesims") oder durch einen plastischen Fries (z.B. Bogenfries) vom Turmmauerwerk getrennt, die Giebelflächen durch rundbogige Öffnungen (z.B. Biforien) oder Blenden gegliedert. Deshalb sollte man bei St. John (zweites Bild) auch nicht von Rheinischen Giebeln und einem Rheinischen Turmhelm sprechen sondern gebietsneutral von einem Rautendach / Rhombendach über Dreiecksgiebeln bzw. insgesamt von einem neoromanischen Rautenhelm / Rhombenhelm.
 

 
(Dieser Beitrag zum Thema Rautendach wurde hier erstmalig veröffentlicht am 25.1.2020, letzte Ergänzung am 4.1.2023)
 


 

Speyer (Pfalz / Rheinpfalz; Rheinland-Pfalz), romanischer Dom St. Maria und St. Stephan (weitere Angaben siehe oben), einige Bilder aus dem Innenraum des Doms; Mittelschiff und nördliches Seitenschiff, Details des Sandsteinmauerwerks; die teilweise sichtbaren Pickhiebe auf den Sandsteinoberflächen stammen aus dem 19.Jahrhundert, hergestellt zur besseren Haftung des Putzgrundes für die Ausmalung der Kirche, diese samt Putzgrund in den 1960er Jahren wieder entfernt; im untersten Bereich der noch vorhandenen Wandbilder verliefen ursprünglich Sandsteingesimse zwischen den Bundpfeilern auf Höhe der Gesimse um die dreiviertelsäulenförmigen Pfeilervorlagen (Dienste der Gurtbögen), sie wurden abgeschlagen zur Gewinnung von Malfläche; unter der Vierungskuppel hängt eine Nachbildung der römisch-deutschen Kaiserkrone aus Kupfer (um 1906); Sandstein-Epitaphe; zuletzt einige Bilder aus der Krypta; Aufnahmedatum: 8.9.2019














 

Speyer (Pfalz / Rheinpfalz; Rheinland-Pfalz), Standbilder der Fränkisch-Salischen Kaiser im Domgarten neben dem südlichen Weg zum Dom; die Figurengruppen sollten in der Apsis oder der Vorhalle des Doms aufgestellt werden im Zuge der nationalsozialistischen Vereinnahmung des Bauwerks, geschaffen um 1938 im Auftrag des Reichsinnenministers Wilhelm Frick durch den Bildhauer Ludwig Cauer aus Bad Kreuznach; das Vorhaben wurde durch Bischof und Domkapitel abgelehnt, der Krieg verhinderte die weiteren Planungen (angeblich unter Albert Speer) zur Umgestaltung des Doms in ein "Nationalheiligtum"; Aufnahmen bei trüben Lichtverhältnissen, Aufnahmedatum: 8.9.2019

Weitere Informationen siehe unter http://historischer-verein-speyer.de/?p=1598

 

 


Weiter zu den anderen Seiten der Galerie Nr.2b:  Startseite .. A .. B1 .. B2 .. B3 .. C .. D .. F1 .. F2 .. F3 .. F4 .. G .. H1 .. H2 .. H3 .. K .. L1 .. L2 .. L3 .. M .. N .. O .. P1 .. P2 .. P3 .. R1 .. R2 .. S1 .. S2 .. (S3) .. S4 .. T .. V .. W1 .. W2 .. W3 ..
  

   

 

 

Fotografie und Architektur

 

Fotografie und Landschaft

 

Lieferbedingungen
Bildqualitäten
Vergütung
Sonstige Hinweise
Datenschutz

 

Impressum und Datenschutz

 
 

Urheberrecht

Alle auf diesen Seiten verwendeten Fotos und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt; siehe Impressum.
 

 

 

 

Die Bildnummer ermitteln Sie durch Rechtsklick auf das Vorschaubild > Eigenschaften > Allgemein. Hier finden Sie am Ende des Bildtitels in Klammern die Bildnummer. Diese Bildnummer kann aus Zahlen oder einer Kombination aus Zahlen und Buchstaben bestehen. Die komplette Angabe innerhalb der Klammern ist relevant.

 

Diverse Alternativen mit geringen Abweichungen hinsichtlich Blickwinkel, Bildausschnitt, Belichtung usw. existieren noch von vielen Motiven. Die Vorschau-Bilder können auf Anfrage kurzfristig per E-Mail zur Verfügung gestellt werden.

Suchfunktion für diese Website
Wenn Sie sämtliche Unterseiten dieser Website nach bestimmten Stichworten durchsuchen wollen, dann finden Sie auf der Titelseite Fotografie und Architektur ganz unten eine Suchmaske, in die Sie Ihre Suchbegriffe eingeben können.

 

Stockphotos sind Lagerfotos, Fotos im Bestand. Der Begriff wurde in den USA eingeführt und hat sich in dieser Schreibweise international etabliert. Der hier gegen eine geringe Aufwandsvergütung angebotene qualitativ hochwertige Architekturfoto-Lagerbestand ist ursprünglich aus der Planungstätigkeit von Atelier Rauscher Architektur entstanden. Er wird inzwischen als eigenständiges privates Bildarchiv über den bisherigen Rahmen hinaus geführt und fortlaufend erweitert. 

 

Weitere Stockphoto-Galerien zur Auswahl finden Sie unter den folgenden Kategorien; klicken Sie auf eine der folgenden Bildgruppen:

 

 

 

Stockphoto-Galerie Nr.1a
Dorf, Bauernhaus, Bauernhof, Wirtschaftsgebäude, Dorflandschaft, ländlicher Raum


Stockphoto-Galerie Nr.1b
Dorfkirche, Dorffriedhof, ländliche Kirchenanlage, Grabstein


Stockphoto-Galerie Nr.2a
Stadt, Großstadt, Kleinstadt, Bürgerhaus, Ackerbürgerhaus, Stadtansicht, Stadtlandschaft


Stockphoto-Galerie Nr.2b
Stadtkirche, Kleinstadtkirche, Stadtfriedhof, Dom, Kloster, Stift, Grabmal, Mausoleum 


Stockphoto-Galerie Nr.3
Schloss, Stadtschloss, Schlosspark, Herrenhaus, Gutshaus, Burg


Stockphoto-Galerie Nr.5
Texturen, Strukturen, Materialien, Baustoffe

  

 

 

Diese Seite ist ein Service von Dipl.-Architekt Norbert Rauscher aus D-16548 Glienicke/Nordbahn, Bundesland Brandenburg 

 

   

 

Copyright © Norbert Rauscher 2008-2024