![]() |
|||
Städtebau Architektur Baukunst Ingenieurbau Konstruktion Denkmalpflege Baugeschichte Kulturgeschichte
|
|||
Fotografie und Architektur Fotografie und Landschaft Impressum und Datenschutz |
|||
Urheberrecht Alle auf
diesen Seiten verwendeten Fotos und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt;
siehe
|
Architekturfotografie und denkmalpflegerische Bilddokumentation
Bildarchiv Norbert Rauscher - Fotoarchiv historische Architektur
Stockphoto-Galerie Nr.3 Foto, Fotografie, Bild, Abbildung Schloss, Stadtschloss, Landschloss, Schlosspark, Herrenhaus, Gutshaus, Burg Herrschaftliche historische Gebäude und Architekturdetails
Fotograf und Urheberrecht:
Dipl.-Architekt
Norbert Rauscher
Bilddateien: Die Bilder sind nach Ortsnamen A-Z sortiert. Hier sehen Sie nur kleine Vorschau-Bilder in geringer Bildqualität. Die großen originalen Bilddateien erhalten Sie auf Bestellung, siehe unten links.
Ermittlung der Bildnummer: Die Bildnummer ermitteln Sie durch Rechtsklick auf das Vorschaubild > Eigenschaften > Allgemein. Hier finden Sie am Ende des Bildtitels in Klammern die Bildnummer. Diese Bildnummer kann aus Zahlen oder einer Kombination aus Zahlen und Buchstaben bestehen. Die komplette Angabe innerhalb der Klammern ist relevant.
|
||
|
|||
Berlin-Lichtenberg,
Schloss Friedrichsfelde im heutigen Tierpark
Berlin-Friedrichsfelde; 1695 als fünfachsiges Lusthaus
erbaut; vielfache Besitzerwechsel, mehrfach umgebaut und erweitert, unter anderem
1719 Erweiterung unter Martin Böhme um beidseitig je drei Achsen, nach 1786
Dachumbau, umfassende Rekonstruktion 1970-1981; zweigeschossiger Rechteckbau mit
Putzgliederung und Mansard-Walmdach (Mansartdach, siehe hier
►), beide Langseiten mit fünfachsigen
Mittelrisaliten unter Dreiecksgiebeln (die mythologischen Giebelreliefs
sind Neuschöpfungen aus der DDR-Zeit); der ehemalige Schlosspark wird seit
1954 als Tierpark genutzt, die Lustgärten beidseits des Schlossgebäudes
wurden jedoch als solche erhalten (Rekonstruktion ab 1980); ursprünglich
als barocker holländischer Garten angelegt, um 1821 Umgestaltung zum
Landschaftspark durch Peter Joseph Lenné (1789-1866); Ausstattung
mit zahlreichen historischen (teils Kopien) und modernen Plastiken; Ansichten der
Südost-Fassade am Vormittag; Aufnahmedatum: 17.5.2009
Berlin-Lichtenberg,
Schloss Friedrichsfelde im heutigen Tierpark
Berlin-Friedrichsfelde; Ansichten der Nordwest-Fassade am
Nachmittag; Aufnahmedatum: 17.5.2009
Berlin-Lichtenberg, Schloss
Friedrichsfelde im heutigen Tierpark
Berlin-Friedrichsfelde; Lustgärten beidseits des
Schlossgebäudes, noch ohne die sommerlichen Blumenpflanzungen;
Ausstattung mit zahlreichen historischen und modernen Plastiken (siehe
auch Bilder oben); Aufnahmedatum: 17.5.2009
Berlin-Charlottenburg,
Schloss Charlottenburg, das letzte große Berliner
Hohenzollernschloss neben dem ehemaligen Stadtschloss und dem
Schloss Monbijou; der noch heute als zweigeschossiger Baukörper mit Mezzaningeschoss gut
erkennbare zentrale 11-achsige Kernbau 1695-1699 als Schloss
Lietzenburg errichtet als Lustschloss für Kurfürstin Sophie
Charlotte von Brandenburg nach Entwurf von Arnold Nering, ausgeführt
unter Martin Grünberg; ab 1701 Ausbau und Erweiterungen zum königlichen
Repräsentationsbau durch Eosander von Göthe, 1705 Umbenennung in
Schloss Charlottenburg nach dem Tod der Königin Sophie
Charlotte, bis 1713 Errichtung des 48 m hohen Kuppelturms über dem
Mittelbau; diverse Erweiterungen bis 1791, unter anderem Ostflügel und Westflügel
durch Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff und Karl Gotthard Langhans;
durch Gitter abgeschlossener Vorhof ("Cour d'honneur") mit Torhäuschen
und dem 1952 umgesetzten Reiterdenkmal des Großen Kurfürsten von Andreas Schlüter
1696-1700 (Standort 1703-1943 auf der Langen Brücke / Kurfürstenbrücke / heutigen
Rathausbrücke neben dem Stadtschloss; ein Nachguss befindet sich im Bode-Museum);
ab 1919 in Staatsbesitz, 1945 fast vollständig zerstört, inzwischen weitgehend
im ursprünglichen Zustand wiederhergestellt; Schlosspark 1687 von Simeon Godeau
als französischer Barockgarten angelegt, verschiedene Umgestaltungen, ab 1819 unter
Peter Joseph Lenné (1789-1866) um einen englischen Landschaftsgarten erweitert; Aufnahmedatum: 22.4.2007
Berlin-Charlottenburg,
Schlosspark zum Schloss Charlottenburg, Belvedere
(Langhans 1788); Aufnahmedatum: 22.4.2007
Berlin-Charlottenburg,
Schloss Charlottenburg, Schlosspark, Schinkel-Pavillon; Aufnahmedatum: 22.4.2007
Berlin-Charlottenburg,
Schloss Charlottenburg, Schlosspark; Aufnahmedatum: 22.4.2007
|
|||
|
|||
Lieferbedingungen
Urheberrecht Alle auf diesen Seiten verwendeten Fotos und
Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt; siehe Impressum.
|
Die Bildnummer ermitteln Sie durch Rechtsklick auf das Vorschaubild > Eigenschaften > Allgemein. Hier finden Sie am Ende des Bildtitels in Klammern die Bildnummer. Diese Bildnummer kann aus Zahlen oder einer Kombination aus Zahlen und Buchstaben bestehen. Die komplette Angabe innerhalb der Klammern ist relevant.
Diverse Alternativen mit geringen
Abweichungen hinsichtlich Blickwinkel, Bildausschnitt, Belichtung usw.
existieren noch von vielen Motiven. Die Vorschau-Bilder können auf
Anfrage kurzfristig per E-Mail zur Verfügung gestellt werden.
Stockphotos sind Lagerfotos, Fotos im Bestand. Der Begriff wurde in den USA eingeführt und hat sich in dieser Schreibweise international etabliert. Der hier gegen eine geringe Aufwandsvergütung angebotene qualitativ hochwertige Architekturfoto-Lagerbestand ist ursprünglich aus der Planungstätigkeit von Atelier Rauscher Architektur entstanden. Er wird inzwischen als eigenständiges privates Bildarchiv über den bisherigen Rahmen hinaus geführt und fortlaufend erweitert.
Weitere Stockphoto-Galerien zur Auswahl finden Sie unter den folgenden Kategorien; klicken Sie auf eine der folgenden Bildgruppen:
|
||
Stockphoto-Galerie Nr.1a
Stockphoto-Galerie Nr.1b
Stockphoto-Galerie Nr.2a
Stockphoto-Galerie Nr.2b
Stockphoto-Galerie Nr.3
Stockphoto-Galerie Nr.5
|
|||
Diese Seite ist ein Service von Dipl.-Architekt Norbert Rauscher aus D-16548 Glienicke/Nordbahn, Bundesland Brandenburg
|
|||
|
Copyright © Norbert Rauscher 2008-2021
|
||